Imke Degenhardt- Mittmann
Aufgewachsen auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern habe ich nach dem Abitur Agrarwirtschaft in Soest studiert.
Nach Abschluss des Studiums habe ich im Jahr 2008 die Ausbildung zur Ergotherapeutin begonnen. Die Möglichkeit beide Berufsgruppen zu verbinden hat mich schnell fasziniert, so dass ich mich während der Ausbildung intensiv mit den Bereichen tier- und naturgestütze Therapie und Pädagogik auseinandergesetzt habe und dann natürlich auch praktisch loslegen wollte.
Von den ersten Ideen bis zur Umsetzung und Umnutzung des Stallgebäudes ging es dann recht zügig. In familiärer Eigenleistung und vielen kreativen Helfern wurde nach und nach der Stall umgebaut und verschönert. Im Mai 2009 kam dann die erste Geburtstagsgruppe auf unseren Hof, der mittlerweile schon weit über Unnas Grenzen hinaus als Hof ratz rabatz bekannt ist.
Neben Kindergeburtstagen, kamen in den darauffolgenden Monaten und Jahren weitere Angebote wie Ferientage, Lernort Bauernhof- Aktionen, Rabaukennächte, Kurse und Workshops hinzu. Und auch unsere Geburtstage haben wir auf die Themen Hof, Wald und Pferde und Ponys ausgeweitet.
Durch meine fachlichen Qualifikationen liegt es mir zum einen sehr am Herzen verschiedene Natur- und Umweltthemen an Kinder weiterzugeben, zum Anderen sind wir bemüht unsere Angebote barrierefrei zu gestalten, so dass wir bereits viele Kinder mit unterschiedlichen Handicaps bei uns begrüßen konnten.
Neben meiner Tätigkeit auf dem Hof habe ich nach der Ausbildung in einer ergotherapeutischen Praxis in Unna gearbeitet und bin momentan in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit natur- und tiergestützdem Schwerpunkt beschäftigt.

Nach Abschluss des Studiums habe ich im Jahr 2008 die Ausbildung zur Ergotherapeutin begonnen. Die Möglichkeit beide Berufsgruppen zu verbinden hat mich schnell fasziniert, so dass ich mich während der Ausbildung intensiv mit den Bereichen tier- und naturgestütze Therapie und Pädagogik auseinandergesetzt habe und dann natürlich auch praktisch loslegen wollte.
Von den ersten Ideen bis zur Umsetzung und Umnutzung des Stallgebäudes ging es dann recht zügig. In familiärer Eigenleistung und vielen kreativen Helfern wurde nach und nach der Stall umgebaut und verschönert. Im Mai 2009 kam dann die erste Geburtstagsgruppe auf unseren Hof, der mittlerweile schon weit über Unnas Grenzen hinaus als Hof ratz rabatz bekannt ist.
Neben Kindergeburtstagen, kamen in den darauffolgenden Monaten und Jahren weitere Angebote wie Ferientage, Lernort Bauernhof- Aktionen, Rabaukennächte, Kurse und Workshops hinzu. Und auch unsere Geburtstage haben wir auf die Themen Hof, Wald und Pferde und Ponys ausgeweitet.
Durch meine fachlichen Qualifikationen liegt es mir zum einen sehr am Herzen verschiedene Natur- und Umweltthemen an Kinder weiterzugeben, zum Anderen sind wir bemüht unsere Angebote barrierefrei zu gestalten, so dass wir bereits viele Kinder mit unterschiedlichen Handicaps bei uns begrüßen konnten.
Neben meiner Tätigkeit auf dem Hof habe ich nach der Ausbildung in einer ergotherapeutischen Praxis in Unna gearbeitet und bin momentan in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit natur- und tiergestützdem Schwerpunkt beschäftigt.
- Agraringenieurin (B. Sc.)
- staatl. anerkannte Ergotherapeutin
- Fachkraft tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen (nach ISAAT- Kriterien)
- Bauernhofpädagogik